8/6/2024 10:00 |
8/9/2024 18:00 |
Freiheit erforschen an Bord der MS Wissenschaft
10:00 - 18:30 Uhr
Kommen Sie an Bord! Vom 6. bis 9. August liegt das Ausstellungsschiff MS Wissenschaft in Duisburg, im Innenhafen am…
|
8/9/2024 10:00 |
8/9/2024 12:00 |
Meet the Scientist auf der MS Wissenschaft
10:00 - 12:00 Uhr
An Bord der MS Wissenschaft gibt Dr. Heidi Hein-Kircher Einblicke in die Forschung am Herder-Institut für historische…
|
9/6/2024 18:00 |
9/6/2024 19:00 |
Lesung & Gespräch: «Bleibefreiheit»
18:00 - 19:30 Uhr
Eine emphatische Abrechnung mit dem Freiheitsbegriff der liberalen Tradition und eine Liebeserklärung an Schwalben.
…
|
9/17/2024 18:00 |
9/17/2024 19:00 |
18:00 - 19:30 Uhr
Was ist und was bedeutet Zeit im Alltag, in der Philosophie und in der Wissenschaft? Der Vortrag nähert sich…
|
9/17/2024 20:00 |
9/17/2024 21:00 |
Solidarität - Rücksicht um jeden Preis?
20:00 - 21:30 Uhr
Das Wort ""Solidarität"" ist in den letzten Jahren in aller Munde gewesen. Aber was heißt das genau? Sollen wir…
|
10/1/2024 20:00 |
10/1/2024 21:00 |
Gleichzeitig sein wie jeder und wie kein anderer?
20:00 - 21:30 Uhr
Der Weg zur Identität ist konfliktreich und durch Krisen gekennzeichnet. Wie gelingt es uns, gleichzeitig so zu sein…
|
10/12/2024 10:00 |
10/12/2024 13:00 |
|
10/29/2024 18:00 |
10/29/2024 19:00 |
Immanuel Kant: Der Revolutionär aus Königsberg (Teil I)
18:00 - 19:30 Uhr
Wie konnte ein Gelehrter aus Königsberg die Philosophie so nachhaltig beeinflussen und das Denken revolutionieren?
…
|
10/30/2024 18:00 |
10/30/2024 19:00 |
Stein auf Stein zum Dreiecksgiebel
18:00 - 19:30 Uhr
Antike Architektur veränderte sich mit der rituellen Praxis. In der äußeren wie inneren Form antiker Religion finden…
|
11/12/2024 18:00 |
11/12/2024 19:00 |
Immanuel Kant: Der Revolutionär aus Königsberg (Teil 2)
18:00 - 19:30 Uhr
Wie konnte ein Gelehrter aus Königsberg die Philosophie so nachhaltig beeinflussen und das Denken revolutionieren?
…
|
11/16/2024 10:00 |
11/16/2024 13:00 |
|
11/17/2024 15:00 |
11/17/2024 16:00 |
Die Sprache des Kapitalismus
15:00 - 16:30 Uhr
„Die Sprache des Kapitalismus“ – Gespräch mit Simon Sahner und Daniel Stähr
|
11/30/2024 15:00 |
11/30/2024 18:00 |
Kurs „Tee und Achtsamkeit“
15:30 - 18:00 Uhr
Kurs „Tee und Achtsamkeit“ | In Kooperation mit der VHS Duisburg
|
12/3/2024 20:00 |
12/3/2024 21:00 |
20:00 - 21:30 Uhr
Wie wir in dieser Zeit wieder einen gemeinsamen Nenner finden und welche Voraussetzungen dafür erfüllt werden…
|
12/10/2024 18:00 |
12/10/2024 19:00 |
18:00 - 19:30 Uhr
Der Ursprung unseres Denkens, ja Europas überhaupt ist das antike Mittelmehrgebiet. Bodo Lueck veranschaulicht die…
|
12/22/2024 15:00 |
12/22/2024 16:00 |
Cash! Eine Geschichte des Geldes
15:00 - 16:00 Uhr
Cash! Eine Geschichte des Geldes – Führung im Stadtmuseum
|
1/9/2025 20:00 |
1/9/2025 21:00 |
Hatha Yoga Mittelstufe Sportiv
20:00 - 21:30 Uhr
Hatha Yoga Mittelstufe – Kundalini Sportiv | DO 20-21.30 Uhr | Start: 9. Januar - 27. Februar 2025 | 8 Einheiten
…
|
1/16/2025 20:00 |
1/16/2025 21:00 |
Hatha Yoga Mittelstufe Sportiv
20:00 - 21:30 Uhr
Hatha Yoga Mittelstufe – Kundalini Sportiv | DO 20-21.30 Uhr | Start: 9. Januar - 27. Februar 2025 | 8 Einheiten
…
|
1/18/2025 10:00 |
1/18/2025 13:00 |
Human Design Intensiv Workshop
10:00 - 13:00 Uhr
Human Design Intensiv Workshop mit Dorothee Andrew | Potenzial | SA 18.1.25 von 10-13 Uhr
…
|
1/19/2025 15:00 |
1/19/2025 16:00 |
15:00 - 16:00 Uhr
Die Schöpfung des Geldes. Über die Geschichte (und Zukunft) einer politischen Institution – Vortrag im Stadtmuseum
…
|
1/23/2025 20:00 |
1/23/2025 21:00 |
Hatha Yoga Mittelstufe Sportiv
20:00 - 21:30 Uhr
Hatha Yoga Mittelstufe – Kundalini Sportiv | DO 20-21.30 Uhr | Start: 9. Januar - 27. Februar 2025 | 8 Einheiten
…
|
1/30/2025 20:00 |
1/30/2025 21:00 |
Hatha Yoga Mittelstufe Sportiv
20:00 - 21:30 Uhr
Hatha Yoga Mittelstufe – Kundalini Sportiv | DO 20-21.30 Uhr | Start: 9. Januar - 27. Februar 2025 | 8 Einheiten
…
|
2/6/2025 20:00 |
2/6/2025 21:00 |
Hatha Yoga Mittelstufe Sportiv
20:00 - 21:30 Uhr
Hatha Yoga Mittelstufe – Kundalini Sportiv | DO 20-21.30 Uhr | Start: 9. Januar - 27. Februar 2025 | 8 Einheiten
…
|
2/11/2025 20:00 |
2/11/2025 21:00 |
Die Wege aus der aktuellen Ohnmacht
20:00 - 21:30 Uhr
Wie wir in dieser Zeit wieder innere Stärke und welche Voraussetzungen dafür erfüllt werden müssten.
…
|
2/13/2025 20:00 |
2/13/2025 21:00 |
Hatha Yoga Mittelstufe Sportiv
20:00 - 21:30 Uhr
Hatha Yoga Mittelstufe – Kundalini Sportiv | DO 20-21.30 Uhr | Start: 9. Januar - 27. Februar 2025 | 8 Einheiten
…
|
2/18/2025 18:00 |
2/18/2025 19:00 |
Wie sich die Zyklen der Natur in unserem Leben widerspiegeln
18:00 - 19:30 Uhr
Wie wir das uralte Wissen der Natur dazu nutzen können, mit den Veränderungen in unserem eigenen Leben umzugehen.
…
|
2/20/2025 20:00 |
2/20/2025 21:00 |
Hatha Yoga Mittelstufe Sportiv
20:00 - 21:30 Uhr
Hatha Yoga Mittelstufe – Kundalini Sportiv | DO 20-21.30 Uhr | Start: 9. Januar - 27. Februar 2025 | 8 Einheiten
…
|
2/27/2025 20:00 |
2/27/2025 21:00 |
Hatha Yoga Mittelstufe Sportiv
20:00 - 21:30 Uhr
Hatha Yoga Mittelstufe – Kundalini Sportiv | DO 20-21.30 Uhr | Start: 9. Januar - 27. Februar 2025 | 8 Einheiten
…
|
4/1/2025 18:00 |
4/1/2025 19:00 |
Der Schein ist Sein und Kunst ist Schein, der Sein ist.
18:00 - 19:30 Uhr
Einhörner existieren und Computer können nicht denken. Eine spannende Frage nach dem, was ist.
…
|
4/29/2025 18:00 |
4/29/2025 19:00 |
Menschliche Würde und medizinisches Handeln
18:00 - 19:30 Uhr
Der Vortrag erklärt Veränderung der Medizin und befasst sich mit einer Zeit, in der ethisches Denken und Handeln…
|
5/13/2025 18:00 |
5/13/2025 19:00 |
Wie Sie unvermeidlich glücklich werden
18:00 - 19:30 Uhr
Der Psychologe und Theologe Dr. Manfred Lütz spricht über zufriedenstellende und glücklich machende …
|
5/13/2025 18:00 |
5/13/2025 19:00 |
18:00 - 19:30 Uhr
Wie uns die Blumensymbolik helfen kann, mehr über uns selbst zu erfahren
|
5/13/2025 20:00 |
5/13/2025 21:00 |
20:00 - 21:30 Uhr
Wer nach den Möglichkeiten und Grenzen unseres Erkenntnisvermögens fragt, wird die Frage nach dem Menschen ins…
|