Fraunhofer-inHaus-Zentrum
... Im Mittelpunkt steht dabei immer der Mensch und seine Bedürfnisse. In der kreativen Ideenschmiede werden mit kooperativer Forschungs- und Entwicklungsarbeit in verschiedenen, praxisnahen Anwendungslaboren innovative Systeme und Produkte entwickelt, getestet und demonstriert. Aktuell im Fokus stehen dabei die Bereiche Energieeffizienz, Raum- und Gebäudesysteme, die (Weiter-)Entwicklung smarter Mess- und Energiesysteme sowie die Entwicklung zukunftsweisender Produkte und Dienstleistungen für den Gesundheits- und Pflegebereich.
In diesem Jahr startet der Umbau der inHaus1-Wohnanlage. Gemeinsam mit der inHaus2-Anlage, in der vorwiegend an technischen Lösungen für Nutzimmobilien gearbeitet wird, bildet das inHaus1 das Fraunhofer-inHaus-Zentrum. Projekte rund um die Themen Sicherheit, Energie und Mensch-Technik-Interaktion werden jetzt eruiert und im inHaus1 ihren Platz finden. Damit werden auch Smart Home-Technologien in das Wohngebäude integriert.