Eigenzeit-Festival Werke v. Prokofjew, Debussy u. Ravel
Duisburger Philharmoniker - Eigenzeit-Festival 2025 - Musik und Lesung mit Werken von Prokofjew, Debussy und Ravel
Es spielen:
- Alissa Margulis (Violine),
- Dörte Lyssewski (Rezitation) und
- Polina Leschenko (Klavier)
Auf dem Programm stehen:
- Sergej Prokofjew: Fünf Melodien op. 35a für Violine und Klavier, Sonate für Violine und Klavier Nr. 2 D-Dur op. 94a,
- Claude Debussy: Sonate für Violine und Klavier g-Moll,
- Maurice Ravel: „Tzigane“ D-Dur M.76 für Violine und Klavier sowie
- Texte von Sergej Prokofjew
„Paris ist ein Fest fürs Leben.“ Dieses Zitat von Ernest Hemingway fängt wunderbar ein, wie sehr es zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der französischen Metropole pulsierte. Es war eine Phase des Aufbruches: Maler, Literaten und Musiker trafen sich in den Salons oder Cafés und inspirierten sich gegenseitig. Dieser Abend in der Liebfrauenkirche entführt das Publikum stimmungsvoll in jene spannende Zeit der damaligen kulturellen Hauptstadt Europas, in die es auch viele Künstler aus anderen Ländern zog. Einer der Weltenbummler war Prokofjew, der dort 1925 auf Anregung einiger Geiger mit seinen beliebten fünf Melodien eine facettenreiche Sammlung von Liedern ohne Worte verfasste. Seine zweite Violinsonate entpuppt sich als ein ebenso fantasievolles Werk. Zudem betätigte er sich sogar schriftstellerisch und schrieb zum Beispiel eine skurrile Erzählung über den Eiffelturm, der beschließt, auf seinen eisernen Beinen in Richtung Babel und damit zum Turm aller Türme zu wandern. Debussys Stück war 1917 sein letztes vollendetes Werk, das auf faszinierende Weise mit verschiedenen musikalischen Gedanken spielt – und zum krönenden Abschluss gibt es mit Ravels 1924 entstandener „Tzigane“ ein vor Klangfarben schillerndes Meisterwerk.
Bitte sehen Sie auch das 'Eigenzeit 2025'-Programm der Duisburger Philharmoniker!
Dieses Konzert wird gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen im Rahmen des Eigenzeit-Festivals 2025
Eintrittspreise
20€
Bildnachweis
Photo Dörte Lyssewski: Vanessa Maas