Vernissage | "Ruhrort... es war einmal..." - Reiner Langer
Zwischen Nostalgie und Neuinterpretation entsteht eine ungewöhnliche Bildwelt, die Geschichte(n) erzählt und Betrachter:innen auf eine Zeitreise mitnimmt.
Duisburg-Ruhrort – Der ruhrKUNSTort lädt herzlich zur Ausstellung "Ruhrort... es war einmal..." des Dinslakener Künstlers Reiner Langer ein. Vom 3. bis 31. Mai 2025 zeigt Langer in den Räumen der ehemaligen Metallfabrik auf der Fabrikstraße 23 eindrucksvolle Arbeiten, die sich mit der historischen Identität und visuellen Erinnerung des Duisburger Stadtteils Ruhrort auseinandersetzen.
Im Zentrum der Ausstellung stehen von Reiner Langer handcolorierte, überarbeitete, überzeichnete und collagierte Postkarten des „alten“ Ruhrort aus der Zeit rund um die Jahrhundertwende. Durch seine künstlerische Intervention haucht Langer den alten Ansichten neues Leben ein – eine poetische, manchmal auch kritische Hommage an einen Ort im Wandel.
Reiner Langer, geboren 1955 in Duisburg Beeck, arbeitet seit über fünf Jahrzehnten als freischaffender Künstler. Sein vielseitiges Werk reicht von Malerei und Grafik über Collage bis hin zu Objektkunst. Besonders bekannt ist er für seine experimentellen Techniken und den sensiblen Umgang mit historischen Materialien und Fundstücken. Langers Arbeiten wurden bereits in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland gezeigt, darunter Stationen in Indien, den Niederlanden, Frankreich, Spanien und den USA. Neben seiner künstlerischen Praxis ist er auch als Kurator und Initiator kulturpädagogischer Projekte aktiv und mit seiner aktuellen Ausstellung zieht es ihn zurück an Rhein und Pott..
Die Vernissage zur Ausstellung findet am Samstag, den 3. Mai 2025 um 18.00 Uhr im ruhrKUNSTort statt. Die Laudatio hält Arno Bortz. Für die musikalische Umrahmung sorgt der Bonner Liedermacher David P. Fischer, der mit Auszügen aus seinem aktuellen Programm "Mit Dir ginge ich gern in den Rhein..." stimmungsvolle Akzente setzt.
Eintrittspreise
Eintritt frei
Bildnachweis
ruhrKUNSTort