Rheinstrom/Essen zu durchqueren/B 224
29.04.2025
20:15 - 00:00 Uhr

Rheinstrom/Essen zu durchqueren/B 224

Die Reihe "Duisburg im Bilde" präsentiert einen Dreiklang. Die Kurzfilme haben eines gemeinsam: Sie sind in gewisser Weise Roadmovies. Der Weg ist das filmische Ziel.

FSK 0  |  100 Minuten

Peter Nestlers RHEINSTROM aus dem Jahr 1965 folgt dem Flussbett. Von den Weinbergen bis zur Erholung in der Hafenkneipe lässt sich Nestler flussabwärts treiben.

Robert Hartmann fährt Bahn. Seine Doku ESSEN ZU DURCHQUEREN aus dem Jahr 1983 orientiert sich am Schienenweg der Linie 1 und beschreibt ein ganz anderes Süd-Nord-Gefälle: vom feinen Bredeney nach Karnap, wo es nicht ganz so vornehm zugeht.

Rainer Komers geht derweil auf die Straße, auf die B224, die von Dorsten bis nach Solingen führt. Seine Doku B224 aus dem Jahr 1999 zeigt Menschen, die Natur und die Industrie. Seine Mikrofone lauschen der Symphonie der Großstädte.

Der Kurzfilmabend mit Gespräch im Anschluss an die Projektion ist eine Veranstaltung der VHS Duisburg in Zusammenarbeit mit der Duisburger Filmwoche.

  1. "Rheinstrom" von Peter Nestler (BRD 1965, 13 Min.)
  2. "Essen zu durchqueren" Robert Hartmann (BRD 1983, 30 Min.)
  3. "B 224" von Rainer Komers (DE 1999, 23 Min.)

Eintrittspreise


Dienstag bis Donnerstag: 8,90 € (7,50 € ermäßigt*)
Freitag, Samstag, Sonn- und Feiertage: 9,90 € (8,50 € ermäßigt*)
Montag Kinotag: 7 €
Abenteuer Kinderkino am Sonntag: 5,50 €
Dienstag- und Mittwochnachmittag: 15:30 + 16 Uhr-Vorstellungen: 7 €

Bildnachweis

Thomas Berns

Entdecken Sie weitere Events