Louise und die Schule der Freiheit
15.04.2025
15:30 - 20:00 Uhr

Louise und die Schule der Freiheit

Bildung ist ein Recht. Bildung ist zugleich eine Pflicht.

Ab 12 Jahren  |  110 Minuten | Regie: Éric Besnard | Darsteller: Alexandra Lamy, Grégory Gadebois, Manon Maindivide u.a. | Frankreich 2024

So verschlägt es im Jahr 1889 die Lehrerin Louise Violet (Alexandra Lamy) aus Paris in ein Dorf in der Auvergne. Ihr Auftrag: Sie soll eine Schule gründen und die Kinder dazu bringen, am Unterricht teilzunehmen. Der ist per Gesetz obligatorisch. Doch die Mädchen und Jungen haben anderes zu tun - so sehen es zumindest ihre Eltern. Sie werden dringend als kostenlose Arbeitskräfte gebraucht. Bürgermeister Joseph (Grégory Gadebois) bringt sie zwar in einem Stall unter, ist aber kein übler Kerl. Endlich füllt sich das provisorische Klassenzimmer. Doch Lehrerin Louise hat ein Geheimnis. Als es enthüllt wird, droht ihre Mission zu scheitern.

Das weiß man: Eric Besnard (BIRNENKUCHEN MIT LAVENDEL) hat eine Vorliebe für schöne Bilder. Wie er die Landschaft und das Dorf in seinem warmherzigen Drama LOUISE UND DIE SCHULE DER FREIHEIT (LOUISE VIOLET) inszeniert, macht Lust darauf, das Schwärmen zu lernen. Dabei geht es dem Regisseur keineswegs darum, schöne Menschen in schöner Umgebung auf die Leinwand zu bringen. Sein Anliegen ist ein ernstes und aktuelles: Sein Drama wirbt für die Einsicht, dass Selbstbestimmung erst durch Bildung möglich wird. Und Besnard wirbt dafür, dass es nach wie vor gute Lehrerinnen und Lehrer braucht. Alexandra Lamy verleiht diesem Wissen das notwendige Gefühl. Sie lächeln zu sehen, weckt die Freude, das Schwärmen gelernt zu haben. Vom 10.4. bis 23.4. in der deutsch synchronisierten Version. Außerdem in der Reihe "Le cinéma en français" mit einem einführenden Vortrag von Wolfgang Schwarzer von der Deutsch-Französischen Gesellschaft am 28.4., 17:45 Uhr (OmU). Weitere Aufführung in der OmU am 30.4., 20:30 Uhr.

Eintrittspreise


Dienstag bis Donnerstag: 8,90 € (7,50 € ermäßigt*)
Freitag, Samstag, Sonn- und Feiertage: 9,90 € (8,50 € ermäßigt*)
Montag Kinotag: 7 €
Abenteuer Kinderkino am Sonntag: 5,50 €
Dienstag- und Mittwochnachmittag: 15:30 + 16 Uhr-Vorstellungen: 7 €

Bildnachweis

Adobe Stock

Entdecken Sie weitere Events