Misty - The Errol Garner Story
Er war der Mann, für den das Piano erfunden wurde.
Ab 0 Jahren | 104 Minuten | Regie: Georges Gachot | DE/CH/FR 2024
"40 Finger" soll er gehabt haben. Ein Genie war er auch - und der Komponist des Jazz-Klassikers "Misty". Der Mann, der zu Lebzeiten zu den Heroen des Jazz gehörte, war Erroll Garner (1921-1977). Sein Ruhm überdauerte nicht. Der Dokumentarist Georges Gachot will das mit seinem Porträt MISTY - THE ERROLL GARNER STORY ändern. Zum Glück, denn es lohnt sich, einen Giganten, der nur 1,60 Meter groß war, wiederzuentdecken und wiederzuhören. Die Konzertmitschnitte lassen mehr als nur anklingen: Erroll Garner hatte seinen eigenen Stil. Er wusste zu verzaubern. Eine seiner Platten trägt den Titel "Magician". Noten lesen konnte er nicht.
Über sich selbst sagte er: Mehr als zwei Klavierstunden habe er nie bekommen. Außerdem sei sein Fingerspiel ganz falsch. Als Dreijähriger klimperte er die Musik nach, die er auf Schallplatten hörte. In Pittsburgh, Pennsylvania, kam er zur Welt. Garner fühlte sich beim Bebop so wohl wie mit swingenden Rhythmen oder dem Stride-Piano. Was er gerade vorhatte, wusste man nie - nicht einmal seine Mitspieler.
Seine Partnerin Rosalyn Noisette, seine Tochter Kim Garner und sein Biograf Jim Doran ergänzen mit ihren Interviews das Lebensbild eines Ausnahmekünstlers.
In Kooperation mit dem Freundeskreis MercatorJazz.
Eintrittspreise
Dienstag bis Donnerstag: 8,90 € (7,50 € ermäßigt*)
Freitag, Samstag, Sonn- und Feiertage: 9,90 € (8,50 € ermäßigt*)
Montag Kinotag: 7 €
Abenteuer Kinderkino am Sonntag: 5,50 €
Dienstag- und Mittwochnachmittag: 15:30 + 16 Uhr-Vorstellungen: 7 €
Bildnachweis
Adobe Stock