Wildpflanzenworkshop- Die wilde Kräuterküche
Die wilde Kräuterküche- Ein Workshop-Angebot um mehr über unsere heimischen und essbaren Wildpflanzen zu erfahren.
Sicher bist du schon mal umhergestreift und hast dich beim Erblicken einiger Pflanzen gefragt: „mmh, kann ich die jetzt essen?“. Vielleicht hast du es gemacht, vielleicht hast du dich aber auch nicht so recht getraut, denn das Wissen dazu ist heute nur noch selten und oft auch falsch überliefert. Löwenzahn z.B. ist nicht giftig. In der wilden Kräuterküche kannst du daher mehr über unsere einheimischen, essbaren Wildpflanzen erfahren, die dich auf den Weg bringen dein Wissen zu überprüfen, zu erweitern und zu festigen.
Wir starten zunächst mit einer kurzen Einführung in die Welt der Wildkräuter- und Wildpflanzen und gehen dann auf Sammeltour. Dabei lernen wir, wie man richtig sammelt, was du alles von einer Pflanze essen kannst und worauf du beim Sammeln achten musst. Anschließend beschäftigen wir uns mit den Inhaltsstoffen der Pflanzen wie Nährstoffanteile, sekundäre Pflanzenstoffe und Vitamine. Daraus ergibt sich direkt wie die Pflanzen am besten zubereitet werden, welche Pflanzenanteile wir roh essen, kochen, braten, fermentieren, trocknen oder auch in einem Öl oder Salz verwenden können.
Wir kochen gemeinsam eine Mahlzeit aus unseren Funden, fermentieren und stellen ein Öl für leckere Salate oder Kräutersalz zum Würzen her.
Der Workshop richtet sich an Erwachsene ab 18 Jahren oder Jugendliche ab 14 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen. Veranstaltungsort: Strohweg 7, 47279 Duisburg (Gelände des Kneipp-Vereins). Anmeldung bis zum 01.04.2025 bei christina.herold@nawidu-duisburg.de.
Eintrittspreise
59,- Euro pro Person inklusive Material.
Mitglieder des Kneipp-Vereins Duisburg e.V. zahlen 49,-Euro pro Person.
Downloads
Bildnachweis
Christina Herold