Herrschaft und Besitz im bergischen Rheinbogen
Teil 2 von Thomas Heikens geschichtlichem Überblick zum Leben im Mündelheimer Rheinbogen
Von Sattelhöfen, Halfmännern, Grevenhühnern und Blutzehntem: Besitzverhältnisse im bergischen Rheinbogen und deren Auswirkungen 1288-1806
Gut 500 Jahre gehörte der Mündelheimer Rheinbogen zum Herzogtum Berg. Die in der Überschrift genannten, heute bedeutungslos gewordenen Begriffe spiegeln die Vielfalt der Besitzverhältnisse und geben Auskunft, mit welchen Rechten und Pflichten die Bevölkerung in dieser Zeit leben musste.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Bildnachweis
Postkarte mit alten Ansichten von Mündelheim-Serm