Das Licht
05.04.2025
20:00 - 22:30 Uhr

Das Licht

Die Haushälterin ist tot. Herzinfarkt.

Ab 12 Jahren |  162 Minuten | Regie: Tom Tykwer | Darsteller: Lars Eidinger, Nicolette Krebitz, Elke Biesendorfer, Julius Gause, Elyas Eldridge, Tala al Deen u.a.| Deutschland 2024 | 

Lange liegt sie in der Küche, bis es jemandem auffällt. Ihre Nachfolgerin wird die Syrerin Farrah (Tala Al-Deen). Sie wird der Familie, deren Zusammenleben mindestens so tot ist wie die Haushälterin, neues Leben einhauchen. Vater Tim (Lars Eidinger) trägt Bart, läuft nackt durch die Wohnung und fährt Fahrrad, ist aber längst Teil des Establishments. Seine Frau Milena (Nicolette Krebitz) reist durch die Welt und nach Kenia, um die Welt und spezielle Jugendliche zu retten. Zwei Rettungsbedürftige hat sie zu Hause. Ihr Sohn Jon (Julius Gause) sieht die Welt durch eine VR-Brille. Seine (schwangere) Zwillingsschwester Frieda (Elke Biesendorfer) tanzt und dröhnt sich durch die Berliner Szene. Und dann gibt es noch den kleinen Dio (Elyas Eldridge), die Frucht eines Seitensprungs. Der Junge ist aber nur alle zwei Wochen ein Thema. Vor allem aber ist da Farrah, die mit Hilfe eines flackernden Lichts die Familie heilen will. Ihre Motive sind dabei keineswegs uneigennützig.

Tom Tykwer hat die Weimarer Republik und das Fernsehformat "Babylon Berlin" für einen Sprung in die Gegenwart und die große Leinwand hinter sich gelassen. Sein vollformatiger Familienfilm DAS LICHT eröffnete in diesem Jahr die Berlinale. Er wusste, wie das ist: Es war sein drittes Mal nach THE INTERNATIONAL und CLOUD ATLAS. Der Regisseur zieht für seinen ersten Kinofilm seit 2016 alle Register: Es gibt Musical-Einlagen und "Bohemian Rhapsody" von Queen, eine Schwebesequenz über die Spree, eine animierte Szene und eben Farrahs Geheimnis. DAS LICHT leuchtet in die dunklen Ecken aller Gegenwartsthemen. Die Familienzusammenführung hat durchaus Witz, ohne eine Komödie zu sein. Tykwer lotet alle Tiefen und Untiefen der Gefühlswelten aus: Lachen ist eine davon, Schreien eine andere.

Eintrittspreise


Dienstag bis Donnerstag: 8,90 € (7,50 € ermäßigt*)
Freitag, Samstag, Sonn- und Feiertage: 9,90 € (8,50 € ermäßigt*)
Montag Kinotag: 7 €
Abenteuer Kinderkino am Sonntag: 5,50 €
Dienstag- und Mittwochnachmittag: 15:30 + 16 Uhr-Vorstellungen: 7 €

Entdecken Sie weitere Events