Alles nur Fassade?
05.04.2025
11:00 - 13:45 Uhr

Alles nur Fassade?

Schein und Sein in der Architektur um 1900 Vortrag von Karina Sosnowski M.A.

Die Gründerzeit markiert die Hochzeit der sogenannten Neo-Stile, die auch unter dem Begriff „Historismus“ subsumiert werden. 
Die Frage ist: Wieso tun die Bauwerke so als ob? Wieso wird z. B. der Neubau einer damals zeitgenössischen Kirche in gotischer Formensprache ausgeführt, obwohl die Blütezeit der Gotik bereits gute 500 Jahre zurück lag? Übertragen lässt sich diese Frage auf jeden zur damaligen Zeit gerne zitierten (bzw. strapazierten) Stil: Romanik, Renaissance, Barock und Klassizismus.

Das Duisburger Rathaus ist eines von zahlreichen Beispielen dieser Zeit. Auf den ersten Blick erscheint das Bauwerk aufgrund seiner Formensprache sehr viel älter als es ist. Auf den zweiten Blick verwirrt das Nebeneinander von Renaissance und Gotik. Der Vortrag wird der Frage nachgehen, was es mit diesem Spiel von Schein und Sein auf sich hat und was sich hinter den Fassaden von Duisburger Gebäuden aus der Zeit um 1900 verstecken.

Bildnachweis

Duisburger Akzente

Entdecken Sie weitere Events