ÜBERSEeHEN in Duisburg
Führung zu Spuren des Kolonialismus an Rhein und Ruhr
An welchen Ecken gab es in Duisburg Kolonialwarenläden? Gab es auch Duisburgerinnen und Duisburger, die als Soldaten, Missionare oder Siederinnen in die Kolonialgebiete reisten? Welche Spuren hat dieses dunkle Kapitel der Geschichte in Duisburg hinterlassen?
Der Feierabend-Rundgang wird von Christa Frins, der Kuratorin der Ausstellung „ÜBERSEeHEN. Auf (post)kolonialer Spurensuche in Duisburg“, geleitet. Sie führt dabei durch zwei Jahrhunderte bis in die Gegenwart und beleuchtet, welche kolonialen Spuren wie Ausbeutung im Handel oder die Damenmode um 1900 bis heute Auswirkungen auf unser Leben haben.
Treffpunkt: Haupteingang des Kultur- und Stadthistorischen Museums.
Anmeldung unter: zfe@stadt-duisburg.de
Bildnachweis
Kolonialwaren wie Kaffee oder Tabak kamen über die Duisburger Häfen in die Stadt. Foto: Pickartz/Stadt Duisburg