Quo vadis Ruhrort?
Schein und Sein einer Quartiersentwicklung
Wie ein potemkinsches Dorf hatten die 33. Duisburger Akzente und Kulturhauptstadt RUHR.2010 den Hafenstadtteil Duisburgs als lebendiges, kreativ geprägtes Quartier präsentiert.
Was ist vom Schwung von damals heute noch präsent? Welche prägenden Orte von damals sind im Quartierskern bis heute „Lost Places“?
An welchen Stellen hat sich die Kreativität dauerhaft angesiedelt und Hoffnung für ein lebens- und liebenswertes Ruhrort gepflanzt? Oder ist nicht viel vom schönen Schein geblieben?
Bei Rundgängen durchs Quartier nimmt Quartiersmoderator Heiner Heseding jeweils ein Dutzend entdeckungsfreudige Menschen mit, um sich selbst ein Bild des Seins zu machen.
Eintrittspreise
Tageskasse 15€
Bildnachweis
Fritz Hemberger