Vom Algorithmus beherrscht?

Moralische und menschliche Fragen zur Künstlichen Intelligenz

Ob ChatGPT, News-Feeds oder Werbeanzeigen auf YouTube und Social Media: Künstliche Intelligenzen (KI) und Algorithmen umgeben uns schon jetzt in unserem Alltag und beeinflussen auf verschiedene Weise unser Handeln. Bereits 2021 wurde ein Algorithmus in Großbritannien verwendet, um die Abschlussnoten von Schüler*innen aufgrund der durch Corona ausgefallenen Abschlussprüfungen zu berechnen. Die Polizei in NRW möchte das KI basierte Tool "Palantir" nutzen, um Straftaten zu verhindern, bevor sie begangen werden können. Es stellt sich daher grundlegend die Frage, wie wir als Gesellschaft in Zukunft verantwortlich mit KIs umgehen wollen. Auch aus theologischer Perspektive lohnt sich eine Auseinandersetzung mit dem Thema, weil der Blick auf KIs und ihre Fähigkeiten auch Fragen darüber aufwirft, wie wir uns selbst als Menschen und als Geschöpfe verstehen: Was ist eigentlich "Intelligenz"? Können Maschinen Bewusstsein erlangen? Sind wir selbst nichts Anderes als komplizierte Algorithmen auf einer "nassen" Hardware?

Dominik Winter, Mag. Theol. ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Theologische Ethik der Ruhr-Universität Bochum.

Eintrittspreise


8,00 €

Bildnachweis

Karlsruher Forum für Kultur, Recht und Technik

Entdecken Sie weitere Events

StartTime EndTime Details
17412921000001744319700000
06.03.2025 - 10.04.2025
Zumba Step

Ab 20:15 Uhr

Zumba Party mit Steppern!

17421192000001743940800000
16.03.2025 - 06.04.2025
Eröffnung der Kunstausstellung Sein und Schein

Ab 10:00 Uhr

Zu sehen sind Werke der Duisburger Künstlerinnen und Künstler Arno Bortz, Silvia Kemmer, Marayle Küp...

17435304000001753212600000
01.04.2025 - 22.07.2025
Walken und Entspannen mit Qi Gong

Ab 18:00 Uhr

Sanftes Lauftraining in Kombination mit Qi Gong Übungen

17437608000001748797200000
04.04.2025 - 01.06.2025
Ausstellung – Über „Die Gerechten unter den Völkern“

Ab 10:00 Uhr

Eröffnung der Ausstellung – Über „Die Gerechten unter den Völkern“

17439336000001743955200000
06.04.2025
Wildpflanzenworkshop- Die wilde Kräuterküche

ab 10:00 Uhr

Die wilde Kräuterküche- Ein Workshop-Angebot um mehr über unsere heimischen und essbaren Wildpflanze...

17439381000001743941700000
06.04.2025

ab 11:15 Uhr

UNTER WASSER. DIE ERFORSCHUNG DER MEERE

17439408000001743958800000
06.04.2025
Verbotene Klänge und heimliche Melodien

ab 12:00 Uhr

Paris trifft Beeck - Musik als Widerstands und Propagandamittel 1933-194

17439516000001743957000000
06.04.2025
Herrschaft und Besitz im bergischen Rheinbogen

ab 15:00 Uhr

Teil 2 von Thomas Heikens geschichtlichem Überblick zum Leben im Mündelheimer Rheinbogen

17440218000001744025400000
07.04.2025
Zumba Fitness

ab 10:30 Uhr

Zumba für Mamas

17440344000001744405200000
07.04.2025 - 11.04.2025
Wochenprogramm Spielzentrum Süd 07.04.2025-11.04.2025

Ab 14:00 Uhr

Wochenprogramm Spielzentrum Süd 07.04.2025-11.04.2025

17440416000001744047000000
07.04.2025
Präventionskurs Hatha Yoga für Anfänger

ab 16:00 Uhr

Präventionskurs | Hatha Yoga für Anfänger und Wiedereinsteiger | MO 16-17.30 Uhr | 3.2.-14.4.2025 | ...

17440488000001744054200000
07.04.2025

ab 18:00 Uhr

Vortrag über die Schwierigkeiten, sich in dieser Umbruchzeit als kreative Frauen zu etablieren.

17441136000001744131600000
08.04.2025
Der Bibliobus kommt!

ab 12:00 Uhr

Französische Bücher und weitere Medien zum Ausleihen

17441262000001744131600000
08.04.2025
Präventionskurs Hatha Yoga für Anfänger

ab 15:30 Uhr

Präventionskurs | Hatha Yoga für Anfänger und Wiedereinsteiger | DI 15.30-17 Uhr| 4.2.-15.4.2025 | 1...

17441262000001744137000000
08.04.2025
Leseclub in der Bezirksbibliothek Walsum

ab 15:30 Uhr

Der Leseclub „Walsumer Lesezelt“ findet ab Dienstag, 7. Januar, wieder jeden Dienstag in der Bezirks...

17441352000001744140600000
08.04.2025

ab 18:00 Uhr

Spannende Reihe über die großen griechischen Tragödien.

17441424000001744147800000
08.04.2025

ab 20:00 Uhr

Gelassenheit will eingeübt sein. So stärken wir unsere Resilienz. Doch wie geht das konkret?

17442108000001744218000000
09.04.2025
Maschengedöns

ab 15:00 Uhr

Strick- und Häkelspaß in der Zentralbibliothek

17442216000001744225200000
09.04.2025
Lachyoga

ab 18:00 Uhr

Offener Kreis für Lachyoga

17442216000001744227000000
09.04.2025
Leben für die Gartenkunst - Hofgärtner und ihre Zeit

ab 18:00 Uhr

Hofgärtner arbeiteten für Fürstenhöfe und regierende Adelige Wie sah der Alltag eines Hofgärtners au...